Pitsch Patsch
Back on track
Erfrischung im kristallklaren Wasser
Der Hochschwarzwald im Ausnahmezustand: Hochsommer! Der Schwarzwälder ansich ist es gewöhnt bei angenehmen 22-26°C den Tag zu verbringen und am Abend bekleidet mit Pulli und langer Hose draußen zu sitzen. Und jetzt das… 5 Tage am Stück über 30°C und laue, warme Sommernächte! Wunderbar sagen die einen, schrecklich die anderen. Ich gehöre eher zu ersteren und genieße die langen Nächte draußen in Shirt und kurzer Hose. Tagsüber ist es aber tatsächlich recht unangenehm. Wie gut, dass wir jede Menge kühles Nass um uns herum haben. Heute ein kurzer Hüpfer in den Schluchsee, morgen in den Windgfällweiher und Eintauchen in den Feld- ääh Titisee am Tag darauf. So lässt sich die Hitze prima aushalten.
Sommerfrische

Heimatsommer
Neues Revier, neue Aussichten, neue Inspiration
Der erste Schnee und doch noch Herbst
Schwarzwald auch mal Indoor
Foggy, wormy, moddy
An manchen Tagen möchte man am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und das Haus sicher nicht verlassen. Es sei denn, man hat eine Wanderung geplant und muss diese mehr oder weniger freiwillig auch bei strömendem Regen und Nebel in Angriff nehmen. Erstaunt war ich dann umso mehr, wie toll die Farbenpracht der gefärbten Blätter im Gegensatz zu dem nebliggrauen Hintergrund wirkte, wie sich der Badische Riesenregenwurm auf dem Weg dahinschlängelte, wie gut der Heiße Holunder im Raimartihof auf der Kunscht schmeckt und wie einsam man auch im Feldberggebiet sein kann.